InsideBlog


InsideBlog
von Michael Kozlowski 10. Februar 2019
Systemkonvertierung zu S/4 HANA #1 - Einführung
von Michael Kozlowski 10. Februar 2019
Klassische Datenbanksysteme sind häufig zeilenorientiert. Spätestens mit Einführung der Datenbank HANA wird Ihnen der Begriff einer spaltenorientierten Datenbank begegnet sein. Ich versuche an einem sehr einfachen Beispiel den Unterschied beider Verfahren herauszuarbeiten.
von Michael Kozlowski 9. Februar 2019
Design und Funktion einer In-Memory-Datenbank verständlich erklärt.
von Michael Kozlowski 7. Februar 2019
Benutzermanagement in S/4HANA
Weitere Beiträge
von Michael Kozlowski 10. Februar 2019
Systemkonvertierung zu S/4 HANA #1 - Einführung
von Michael Kozlowski 10. Februar 2019
Klassische Datenbanksysteme sind häufig zeilenorientiert. Spätestens mit Einführung der Datenbank HANA wird Ihnen der Begriff einer spaltenorientierten Datenbank begegnet sein. Ich versuche an einem sehr einfachen Beispiel den Unterschied beider Verfahren herauszuarbeiten.
von Michael Kozlowski 9. Februar 2019
Design und Funktion einer In-Memory-Datenbank verständlich erklärt.
von Michael Kozlowski 7. Februar 2019
Benutzermanagement in S/4HANA
Show More
Share by: